Adventsbasar ohne Basar?!

Wenn keine Pandemie herrscht, dann findet bei uns an der Schule jedes Jahr am Donnerstag vor dem 1. Advent ein Adventsbasar für unsere Partnerschule in Mori, Südsudan, statt.
Nachdem 2020 ausfallen musste, hatten sich schon viele Schülerinnen und Schüler auf die Durchführung 2021 gefreut. Leider musste der Basar auch im vergangenen Dezember wieder kurzfristig abgesagt werden. Doch wohin mit den ganzen schönen Dingen, die Eltern und SchülerInnen der 5., 7. und 9. Klassen schon lange vorher gebastelt und hergestellt hatten? Wohin mit all den Krippen, selbst gestrickten Socken, gestalteten Kerzen, Keksen und Keksmischungen im Glas?
Es fanden sich schnell Ideen, wie die schönen Dinge doch noch verkauft werden konnten: Zum Beispiel fand am 1. Advent nach dem Gottesdienst ein Verkauf vor der Christuskirche statt. Einzelne LehrerInnen und SchülerInnen boten Waren in ihren Heimatgemeinden an. Manch einer spendete für Mori und nahm seine selbst gebastelte Dekoration mit nach Hause.
Obwohl der eigentlich geplante Basar nicht stattfinden konnte, wurden auf diese Weise unglaubliche 1327,94 Euro eingenommen!
Vielen Dank an alle SchülerInnen und deren Eltern, die gebastelt und gewerkelt haben, vielen Dank den LehrerInnen für ihre Unterstützung und vielen Dank allen, die mit ihrem Kauf schöne und nützliche Dinge erworben und damit unsere Partnerschule in Mori unterstützt haben!
Auch wenn wir uns wirklich freuen würden, wenn 2022 mal wieder ein echter Adventsbasar stattfinden kann, so war die Aktion kurz vor Weihnachten ein wirklich großer Erfolg!

Zu dem bereits genannten Erlös können weitere 175 Euro überwiesen werden: Tjark aus der Klasse 5b hat sich am Tag vor Heiligabend mit seiner Trompete vor ein Einkaufszentrum in der Südstadt gestellt und die dort vorbeikommenden Menschen mit weihnachtlichen Klängen erfreut. Tolle Idee, Tjark! Und vielen Dank auch dafür!
4. Januar 2022
Aaron (6b) und Ch. Kastner, Südsudan-AG