Grundschule/Hort
An Gottes Segen ist alles gelegen!
Heute haben wir die Sternsinger in unserer Schule empfangen.Das ganze Haus duftete nach Weihrauch und die festlich gekleideten Kinder zogen durch Schule und Hort.Seien auch Sie und Ihre Familien in diesem Jahr 2021 gesegnet.
Unter dem folgenden Link finden Sie einen digitalen Sternsingerbesuch:
https://www.sternsinger.de/sternsingen/digitaler-besuch/
Vergessen ...
weiter
|
Regionale Schule / Gymnasium
Was bedeutet kritisches Denken als Zukunftskompetenz?
Wie stärkt man damit die Demokratie?Welche Aufgabe kommt der Schule dabei zu?Welche Verantwortung werden der/die Einzelne und die Gesellschaft in Zukunft tragen?Und brauchen wir eine lernende Kommune in Zukunft?
Darüber werden Gabriel Rath und Gert Mengel mit Franziska Ziep, Claus Ruhe Madsen und 2 Schüler*innen am 24.02.2021 ab 20.00 Uhr ...
weiter
|
Schulverein
Dieses Jahr ist alles etwas anders. Leider können wir uns nicht auf unseren gemeinsamen Konzerten, Andachten oder dem Adventsbasar begegnen. Aber heißt das auch, dass wir auf alles verzichten müssen? Gemeinschaft ist uns wichtig. Sie ist das, was uns als Schulgemeinschaft ausmacht.Um das Alles auch dieses Jahr erlebbar zu machen, haben wir uns im Schulverein etwas einfallen lassen: einen ...
weiter
|
Bernostiftung
1. Die Bernostiftung begleitet und fördert die katholischen Schulen und Horte bei der pädagogischen Arbeit und der Qualitätsentwicklung.
Arbeit nach dem Subsidiaritätsprinzip:
Die Grundlagen unserer Arbeit sind die Prinzipien der katholischen Soziallehre: Personalität, Subsidiarität und Solidarität. Nach dem Subsidiaritätsprinzip soll eine Aufgabe möglichst vor Ort, also regional übernommen ...
weiter
|