Ein Garten als Zeichen der Hoffnung - Ostern 2021

Auch dieses Jahr war Ostern wieder ein wenig anders als sonst....
Kontaktbeschränkungen, kaum Gottesdienste, ...aber der Wunsch, Karwoche und Ostertage bewusst zu erleben. Darum haben Schüler*innen der 6a nach einer Idee ihrer Klassenlehrerin Christine Rentzow einen "Ostergarten" gestaltet.
Dieser kleine Garten erinnert - wie eine Krippe an Weihnachten - an das Wunder von Ostern und begleitet Jesus durch die Karwoche. An den einzelnen Tagen wird er immer wieder verändert: ein Kreuz wird sichtbar, Licht ist wichtig, ein Stein wird bewegt. So erleben wir die Ostergeschichte Stück für Stück mit.
Vieles, was die Schüler*innen brauchten, fanden sie in der Natur: Moos, Steine, Holz, Gräser...
Auch über Ostern hinaus begleitet uns Jesus, gibt uns Hoffnung und Zuversicht. Um das auch nach Ostern nicht zu vergessen, bekamen die Schüler*innen am letzten Schultag drei Sonnenblumensamen: sie sind am Ostermontag in einen kleinen Blumentopf gepflanzt worden und werden nun wachsen... Die Sonnenblumen stehen für Fröhlichkeit, Zuversicht und Wärme. Wir hoffen alle darauf, dass, wenn sie blühen, diese schwere Zeit überstanden ist.
Dies ist der Ostergarten von Finja.